Historie - Fleischerei Peters seit 1967
1967 gründeten Helga und Peter Peters ein kleines Unternehmen. Als Hausschlachter und Verarbeiter, mit Überland- Hausschlachtung und anschließender Wurstmacherei verdienten sie sich ihre erste Wurstküche.
1969 eröffneten sie wegen steigender Nachfrage ihr erstes eigenes Ladengeschäft.
Nur zwei Jahre später bauten sie die Metzgerei an der Hauptstraße in Winterspelt, das heutige Hauptgeschäft.
1982 kam der großelterliche Bauernhof zur Metzgerei. Die beiden Söhne Wilfried und Stefan Peters machten im elterlichen Betrieb ihre Ausbildung.
1997 übernahm Wilfried Peters die Metzgerei.
2003 übernahm Stefan Peters den Bauernhof.
Durch die Zulassung zu einem EU-Betrieb im Juli 2007 wurde unserer Fleischerei das Bestreben nach ständiger Qualitätsverbesserung und Entwicklung bescheinigt und ein neuer Meilenstein in der nunmehr 40-jährigen Firmengeschichte gesetzt.
2009 wurden Landwirtschaft und Fleischerei Peters als Eifel- Produzenten zertifiziert.
Dieses ist ein Zeichen für unsere Verbundenheit zur Region und für unser Bestreben, Nachhaltigkeit in unserer Heimat zu schaffen und zu leben. Das Qualitätsmarkenzeichen „Eifel“ ist Gütesiegel und Herkunftszeichen zugleich und steht für eine ganze Reihe strenger Qualitätskriterien. Die Naturfleischerei Peters unterstellt sich sowohl der Selbstkontrolle als auch der Prüfung durch unabhängige Institutionen.
Der Film aus der Metzgerei: